1. Datenschutzerklärung

Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir dich darüber informieren, wie wir personenbezogene Daten innerhalb unseres Produktes verarbeiten. Der Schutz deiner Privatsphäre ist uns sehr wichtig, daher ist die Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen für uns eine Selbstverständlichkeit.

Die MENO! App ist eine innovative, therapeutische App für Frauen in den Wechseljahren, die durch eine evidenzbasierte, speziell darauf ausgelegte kognitive Verhaltenstherapie die Belastung durch Wechseljahrsbeschwerden lindern und so auch die Lebensqualität von Frauen in der Menopause verbessert werden soll. Zusätzlich bietet sie eine ganzheitliche Unterstützung für einen gesunden Lebensstil in dieser lebensverändernden Phase.

Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

SidekickHealth ehf.
Vertreten durch Dr. Tryggvi Thorgeirsson
Vallakór 4,
203 Kópavogur,
Island.

2. Datenschutzbeauftragter

Sollten Sie Fragen zu unseren Datenschutzmaßnahmen, zur Verarbeitung Ihrer Daten oder bezüglich der Wahrung Ihrer Betroffenenrechte haben, erreichen Sie uns und unseren Datenschutzbeauftragten wie folgt:

Externer Datenschutzbeauftragter
ePrivacy GmbH
vertreten durch Prof. Dr. Christoph Bauer
Große Bleichen 21, 20354 Hamburg

Zu allen Fragen und Anliegen bezüglich Ihrer Daten, wenden Sie sich gerne an privacy@sidekickhealth.com

Sollten Sie direkt mit unserem Datenschutzbeauftragten kommunizieren wollen (beispielsweise, weil Sie ein besonders sensibles Anliegen haben), kontaktieren Sie diesen bitte auf dem Postweg, da die Kommunikation per E-Mail immer Sicherheitslücken aufweisen kann. Bitte geben Sie bei der Anfrage an, dass sich Ihr Anliegen auf die Firma Sidekick Health Germany ehf bezieht.

3. Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen über eine identifizierte oder identifizierbare Person. Dies umfasst folgende Arten personenbezogener Daten, die wir verarbeiten:

4. Verwendungszwecke

Wir verarbeiten ihre Daten innerhalb der App zu den folgenden Zwecken:

Wir verarbeiten Ihre Daten innerhalb der App zum Zweck der wissenschaftlichen Untersuchung von MENO!App im Zuge der entsprechenden klinischen Prüfung gemäß der EU-Medizinprodukteverordnung (MDR). Mit Hilfe der erhobenen Daten sollen Sicherheit und Leistungsfähigkeit der MENO!-App klinisch untersucht werden. Die erhobenen Daten werden im Rahmen des notwendigen Zulassungsverfahrens verwendet und ggf. im Rahmen wissenschaftlicher Publikationen bzw. allgemeiner wissenschaftlicher Kommunikation in anonymisierter Form genutzt.

Wenn gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen, speichern wir die Daten, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.

In seltenen Fällen werden die Daten zur Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zur Betrugsprävention gespeichert.

5. Rechtsgrundlage

Wir stützen uns bei der Verarbeitung Ihrer Daten auf die folgenden Rechtsgrundlagen:

6. Anforderung oder Verpflichtung zur Bereitstellung von Daten

Sofern nicht ausdrücklich angegeben, ist die Offenlegung deiner Daten nicht erforderlich oder verpflichtend. Sidekick Health ist wie andere Hersteller von Medizinprodukten verpflichtet, Informationen über unerwünschte Ereignisse an die zuständigen Behörden weiterzugeben. Dies kann personenbezogene Daten umfassen. In diesen Fällen ist die Rechtsgrundlage eine gesetzliche Verpflichtung.

7. Datenquellen

Wir können personenbezogene Daten über dich basierend auf deiner Interaktion mit der Meno! App direkt von dir erhalten.

8. Aufbewahrungszeitraum

Wir speichern deine Daten,

9. Datenempfänger

Bei der Verarbeitung deiner Daten arbeiten wir mit den folgenden Dienstleistern zusammen, die Zugriff auf deine Daten haben:

  1. The Cloud People
    Wir nutzen den Dienst der Firma The Cloud People, Rådhusgata 5,0151 Oslo,Norway  für Datenspeicherung und Verschlüsselung. Es werden folgende Daten erhoben: Alle in der App erfassten personenbezogenen Daten.
  2. Mailchimp
    Wir nutzen den Dienst The Rocket Science Group LLC675 Ponce De Leon Ave NE, Atlanta, Georgia 30308, US als email Hosting Provider zur Kommunikation mit Ihnen. Im Zuge der Nutzung werden Kontaktdaten (wie eMailadresse und Name), Online Identifier (wie die IP Adresse) und die Inhalte der Nachricht vom Dienstleister verarbeitet.

    Weitere Informationen zum Dienstleister unter:https://www.intuit.com/privacy/statement/
  3. Amplitude
    Wir nutzen den Dienst Amplitude, Inc. 201 3rd Street, Suite 200, San Francisco, CA 94103,um das Nutzungsverhalten in der App zu analysieren und die UX zu verbessern. Insbesondere, um sicherzustellen, dass es keine Probleme bei der Registrierung, dem Onboarding und anderen App-Bildschirmabläufen gibt. Es werden folgende Daten erhoben: Online Identifier wie die Amplitude ID sowie Mobile Device Informationen.

    Weitere Informationen über den Anbieter findest du unter https://amplitude.com/privacy

10. Übermittlung in Drittländer

Wir übertragen personenbezogene Daten nur dann in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermitteln, wenn das betreffende Land laut Bestimmung der Europäischen Kommission ein angemessenes Datenschutzniveau bietet, die mit solchen Übermittlungen verbunden sind.

11. Sicherheitsmaßnahmen

Sidekick Health verfügt über ein zertifiziertes Managementsystem für Informationssicherheit (ISMS), das gemäß ISO 27001 geprüft wurde.

Alle Daten werden durchgängig verschlüsselt (d. h. sowohl im Ruhezustand als auch während der Übertragung). Daten werden in einem C5-zertifizierten Cloud-Speicher mit GCP gehostet.

Wir haben branchenführende Sicherheitsmaßnahmen implementiert, einschließlich der Verschlüsselung personenbezogener Daten sowohl während der Übertragung als auch im Ruhezustand, in Übereinstimmung mit den Standards gemäß ISO 27001. Alle Netzwerkkommunikationen werden mit TLS (Transport Layer Security) verschlüsselt, um die Daten zu schützen. Wir führen auch regelmäßige Sicherheitsaudits und Schwachstellenbewertungen durch, um eine kontinuierliche Compliance zu gewährleisten.

Wir verarbeiten besondere Kategorien personenbezogener Daten, einschließlich Gesundheitsdaten, mit ausdrücklicher Einwilligung der Nutzer*innen (Artikel 9(2)(a) DSGVO). Alle sensiblen Daten werden verschlüsselt und ihre Nutzung ist streng auf Gesundheitszwecke beschränkt, wie z. B. die Überwachung und Verbesserung deiner Beschwerden über die App. Ohne deine zusätzliche Einwilligung werden keine Gesundheitsdaten für Marketingzwecke verarbeitet.

12. Deine Rechte

Als betroffene Person hast du folgende Rechte:

Wenn du uns bittest, die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einzustellen oder diese zu löschen, bedeutet dies, dass du unsere Dienste nicht mehr nutzen kannst, oder zumindest die Aspekte der Dienste nicht mehr nutzen kannst, die die Verarbeitung der Arten personenbezogener Daten erfordern, um deren Löschung du uns gebeten hast. Dies kann dazu führen, dass du die Dienste nicht mehr nutzen kannst.

Unsere App verwendet automatisierte Entscheidungsfindung, um personalisierte Empfehlungen basierend auf den von dir bereitgestellten Daten anzubieten. Diese Prozesse werden jedoch niemals ohne menschliche Aufsicht eingesetzt, um Entscheidungen zu treffen, sofern du nicht deine entsprechende ausdrückliche Einwilligung erteilt hast (Artikel 22 DSGVO). Du hast das Recht, Einspruch gegen Profiling oder automatisierte Entscheidungsfindung zu erheben, und wir werden nach Möglichkeit alternative Optionen anbieten.

Um dein Recht auf Zugriff auf deine personenbezogenen Daten zu gewährleisten (oder um andere Rechte auszuüben), müssen wir möglicherweise bestimmte Informationen von dir anfordern, um deine Identität zu bestätigen. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um zu verhindern, dass personenbezogene Daten an Personen weitergegeben werden, die nicht berechtigt sind, diese Daten zu erhalten. Wir können dich auch kontaktieren, um zusätzliche Informationen zu deiner Anfrage anzufordern, um unsere Antwort zu beschleunigen.

Wir bemühen uns, alle legitimen Anfragen zeitnah zu beantworten. Wenn deine Anfrage besonders komplex ist oder du mehrere Anfragen gestellt hast, kann eine Antwort etwas länger dauern. In diesen Fällen benachrichtigen wir dich und halten dich auf dem Laufenden.

13. Status der Datenschutzerklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit ändern und überarbeiten. Alle Daten, die wir erheben, unterliegen der zum Zeitpunkt der Erhebung der Daten geltenden Datenschutzerklärung.

Status dieser Datenschutzerklärung:
Januar 2025